Möchten Sie sich für unseren Newsletter anmelden?

Gute Nachrichten sind teilbar.
An unseren partizipiert ihr hier:
Instagram
TikTok.

D4K-LINE UP @ IDFA

Mittwoch, 15. Oktober 2025

Neue Namen für den IDFA-D4K-Catwalk im Amsterdam! Please meet the Mentors: die Filmemacher*innen Niki Padidar (NL), Martijn Blekendahl (NL), Filmconsultant Signe Zeilich-Jensen (NL), die Produzentin Katharina Bergfeld (DE) und Kuratorin und Filmvermittlerin Luc-Carolin Ziemann (DE). […]

WIR ÖLEN NICHT

Mittwoch, 15. Oktober 2025

Dieses Jahr gibt es das kino.for you-Programm im Double Feature. Zuerst nehmen die jungen Kurator*innen gängige Glaubwürdigkeitsansprüche unter die Lupe, und zwar for real, for real: Sie haben dokumentarische Kurzfilme gesichtet, diskutiert und eine Auswahl […]

SCREENTIME DRÜCKT

Mittwoch, 15. Oktober 2025

Zwischen Fenstern, Tabs und Social Media-Apps verheddern sich Gefühle, Gedanken und Gesichter: Gemeinsam mit der Kuratorin und Filmvermittlerin Luc-Carolin Ziemann (DOK-Leipzig) starteten Desktop-Aficionados des kino for you-Netzwerks die kuratorische Challenge, die alltägliche Screentime von Bildschirmen […]

KINDERDOKUMENTARFILM KÜREN

Mittwoch, 15. Oktober 2025

Drei Personen entscheiden zwischen neun Produktionen für einen Preis: Die internationale ECFA DOC Jury wählt den besten europäischen Kinderdokumentarfilm für ein Publikum zwischen 6 und 14 Jahren der dreizehnten Festivalausgabe von DOXS RUHR aus. Wir […]

DEMOKRATISCH DEBATTIEREN

Mittwoch, 15. Oktober 2025

Neuer Preis, neue Jury, neues Glück: Der erstmalige DOCracy Award 2025 wird von Mitgliedern des jungen Kurator*innen Netzwerks kino.for you vergeben, um einen Dokumentarfilm auszuzeichnen, dessen demokratische Debatten und Prozesse im Programm für junge Erwachsene […]

ACHTUNG AUFNAHME

Mittwoch, 15. Oktober 2025

In Gelsenkirchen werden bei den Jungen Filmbeschreiber*innen Aufnahmen getätigt und Bilder beschrieben: Schüler*innen der Focus-Schule entwickeln mit dem Medienpädagogen Christian Kosfeld eine Audiodeskription für den Dokumentarfilm WITH GRACE, der auch im diesjährigen Festivalprogramm zu sehen […]

DOCRACY: PREIS GEBEN

Montag, 29. September 2025

Im neuen Wettbewerb „DOCracy“ wird erstmalig ein Festivalfilm ausgezeichnet, dessen Relevanz für demokratische Debatten im Programm für junge Erwachsene besonders hervorsticht. Der Preis will die Aufmerksamkeit für das politische Potential dokumentarischer Filmkultur in demokratiepolitischen Kontexten […]

DIE GRÖSSTEN HITS DES JAHRES

Montag, 29. September 2025

Auch für Kinderfilme wird es wieder Rosen regnen: Eine internationale Fachjury zeichnet zum vierten Mal bei DOXS RUHR den besten europäischen Kinderfilm des Festivals aus. Nominiert für den ECFA DOC Award sind neun europäische Produktionen […]

IM DIALOG IN RESONANZ

Montag, 29. September 2025

Spiel, Echo, Wechselruf: kino.for you-Kurator*innen und das Videokollektiv „Nasenrücken“ kollaborieren für einen Filmabend in der ZANKE. Gezeigt werden dokumentarische und experimentelle Arbeiten. Die Kurzfilme reagieren aufeinander und schaffen so intermediale und intertextuelle Bezüge. Sie treten […]

ON LOCATION AUF RUHR

Montag, 29. September 2025

Etwas eng grade in Berlin. Das Kino Arsenal macht das Beste draus und arbeitet dieses Jahr On Location. Ein Premium-Set des legendären Instituts für Film und Videokunst kommt zum Festival ins Ruhrgebiet: das Experimental- und […]

WIE MIT GABEL, ABER OHNE TAKTIK

Montag, 29. September 2025

Schlecht im Schach, gut im Leben? Beim BAD AT CHESS CLUB zählt nicht der Sieg, sondern das Zusammensein. Gespielt wird am 28. Oktober um 16 Uhr in der Quartiershalle der KoFabrik Bochum und zwar ohne […]

SHOUT IT OUT LOUD

Montag, 29. September 2025

DOXS RUHR verbeugt sich vor Leonhard Müller. Zum Schreien, dieser Trailer. Wir sagen Danke.

DOCUMENTARIES ALL OVER

Screenshot Filmprogramm
Donnerstag, 28. August 2025

KEINE FILME | DOXS RUHR N°13 – out now. 17 Leinwände, 12 Kinos, 7 Spielorte, 113 Flaschen, Drei Versuche, 220 Tische, 31 x Vorfreude auf Bilder, die etwas anderes vorschlagen oder Vorschläge anders formulieren. Featuring: […]

DREI VERSUCHE ZUR ERÖFFNUNG

DREI VERSUCHE DER GOJIFIZIERUNG von Michaela Kobsa-Mark
Donnerstag, 28. August 2025

Aus welcher Perspektive reproduziert eine Gemeinschaft kulturelle Zuschreibungen? Welche Stereotype treten dabei zutage? Und wer wird dabei selbstverständlich ausgeblendet? Der diesjährige Eröffnungsfilm dokumentiert das Experiment, sich von kulturellen Zuschreibungen befreien zu wollen: Michaela Kobsa-Mark versucht, […]

ASYL SUCHEN, WO ANDERE URLAUB MACHEN

BÜRGLKOPF von Lisa Polster
Donnerstag, 28. August 2025

Im Rückkehrzentrum Bürglkopf in Tirol, auf 1.300 Meter gelegen, sollen Menschen während ihres Asylverfahrens beraten werden. Viele von ihnen arbeiten für einen Stundenlohn von 1,60 Euro, während sie auf unbestimmte Zeit auf behördliche Entscheidungen warten. […]

4 JAHRE SPÄTER

WRITING HAWA von Najiba Noori, Rasul Noori
Donnerstag, 28. August 2025

Im August 2021 übernehmen die Taliban Afghanistan. Seitdem sind 80 Prozent aller Frauen unter 30 Jahren von Bildung und Arbeit ausgeschlossen. Najiba Noori, Journalistin aus Kabul, gelingt es, im richtigen Moment nach Paris zu fliehen. […]

DER HIMMEL IST ROSA

NIÑXS von Kani Lapuerta
Donnerstag, 28. August 2025

Für Kani und Karla ist der Himmel in ihrem Film rosa und die Welt gleicht einer weichen, wolkenähnlichen Plüschlandschaft. „Ich möchte, dass sie lachen, dass es kein tragischer Film ist, wie die meisten, in denen […]

ZWISCHEN POPKULTUR UND GENRE-KINO

DIE UNSICHTBAREN von Martijn Blekendaal
Donnerstag, 28. August 2025

Ein Solitär in der europäischen Kinderfilmlandschaft ist der Film DIE UNSICHTBAREN von Martijn Blekendaal. In seinem dokumentarischen Essay unterläuft der Regisseur gängige Erzählmuster des Kinder- und Dokumentarfilms zugleich. Er spürt der Frage nach, warum manche […]

TEEN AGE ANGST

TEEN ANGST von Inga Pylypchuck
Donnerstag, 28. August 2025

Die Protagonistinnen von TEEN ANGST sind junge Ukrainerinnen, die mit ihren Smartphones den Alltag in Zeiten des Krieges dokumentieren, in der Ukraine oder im europäischen Exil. Miniaturen eines Lebens zwischen Unsicherheit, Widerstand und jugendlicher Selbstbehauptung […]

Neu: Flauschpreis der Herzen

AWARDS 2024
Montag, 11. August 2025

Willkommen zur goldigsten Umarmung des Jahres! In Kooperation mit trans*form – bye bye bubble laden wir ein zu einer Preisverleihung der besonderen Art: Die CARE BEARLINALE feiert nicht nur herausragende Geschichten, große Bilder und mutige […]