Geschichte & Generationen

Es werden immer mehr. Vor drei Jahren haben wir das erste Mal Jugendliche eingeladen, unser Programm eigenständig zu gestalten. Seitdem beflügeln zwischen 20 Schüler*innen und 15 Studierende unsere vertraute Perspektive auf Filmkultur. Wir lernen ziemlich viel dabei. Genau das wollte das Kunstmuseum Bochum auch. Und hat kino.for you eingeladen, eine junge Perspektive auf Arbeitsmigration als Kurator*innen eines Filmprogramms im Rahmen der Jubiläums-Ausstellung sichtbar zu machen. „Die Verhältnisse zum Tanzen gebracht“, haben sie mit vier besonderen Dokumentarfilmen:

Ana Min Wein? | Where Am I From? (US/SA 2022 | 12 MIN | Nouf Aljowaysir)

Blut und Boden (DE 2019 | 10 MIN | Deniz Eroğlu)

Connected through cypher (DE 2023 | 5 MIN | Loubna Doudouh)

Xanh (DE 2022 | 12 MIN | Trần Thị Đăng An Xanh)

Wir sehen das anders: Mind the Gap*s

Generationen, Perspektiven und Diskurs beschäftigt die Kurator*innen im Projekt ‚Mind the Gap*s‘. Ein intergenerationell und divers besetztes Sichtungsteam ist eingeladen, Filme auszuwählen, die aus ihren Perspektiven heraus für Debatten im Kino besonders wertvoll erscheinen. Eine kleine Neigungsgruppe des kino.for you-Netzwerks hat den Safer Space verlassen und sich neuen Kontroversen gestellt. Details zu diesem Programm und dem Wettbewerb ‚Grand Prix Ruhr‘ findet ihr hier ab September 2024.

Donnerstag,
31.10.24
17:30 Uhr

METROPOLIS FILMTHEATER
Kurt-Schumacher-Platz 13, 44787 Bochum, metropolis.bochumerkinos.de

MIND THE GAP*S

W LESIE SĄ LUDZIE | THERE ARE PEOPLE IN THE FOREST Ab 16 Jahre

W LESIE SĄ LUDZIE | THERE ARE PEOPLE IN THE FOREST
GRAND PRIX RUHR
SZYMON RUCZYŃSKI | PL 2023 | 10 MIN

Nicht hier, aber dort drüben auch nicht. Wälder an der EU-Außengrenze beherbergen Familien und Militär. Die Natur beobachtet Patrouillen und Schutzsuchende. Nur wenige Straßen führen zurück in ein sicheres Leben.

NO CRYING AT THE DINNER TABLE Ab 16 Jahre

NO CRYING AT THE DINNER TABLE
GRAND PRIX RUHR
CAROL NGUYEN | CA 2019 | 16 MIN

“I‘ve only ever kissed my mother once‘‘, erzählt die Mutter der Filmemacherin voller Bedauern vor der Kamera. Auch Vater und Schwester trauen sich vieles auszusprechen, was sie schon jahrelang für sich behalten haben. In Gesprächen am Familientisch eröffnen sich Perspektiven über Trauer und wie gemeinsam damit umgegangen werden kann.

A MOVE Ab 16 Jahre

A MOVE
GRAND PRIX RUHR
ELAHE ESMAILI | UK/IR 2024 | 27 MIN

Inmitten von Umzugskartons packen mehrere Generationen aus. Elahe kehrt in ihre Heimatstadt zurück, um den Eltern im Iran zu helfen, in eine andere Wohnung zu ziehen. Das neue Zuhause ist nur ein kleiner Aspekt der Veränderung, die sich Elahe für ihre Familie wünscht.

kino.for you

Auch RuhrTalente waren dieses Jahr wieder mit Kopf und Herz dabei. Die diesjährige Filmauswahl wird von den Teilnehmenden im Schauburg Filmpalast in Gelsenkirchen präsentiert. Informationen zum Programm verraten wir ab September. Von allen unseren Events wahrscheinlich die Veranstaltung, mit dem höchsten FOMO-Faktor. Reservierung dringend empfohlen:

www.instagram.com
www.tiktok.com

Mittwoch,
30.10.24
17:15 Uhr

SCHAUBURG FILMPALAST
Horster Straße 6, 45897 Gelsenkirchen, www.schauburg-gelsenkirchen.de

KINO.FOR YOU

KINE EM? | WIR UND ICH Ab 16 Jahre

KINE EM? | WIR UND ICH
GRAND PRIX RUHR
Foto: Carolin Hauke
YARA KHALIL | DE 2024 | 29 MIN

Unterdrückt, aber nicht vergessen: Dieser Film zeigt nicht nur die wunderschöne kurdische Kultur, sondern auch das Leiden der Menschen. Tradition und Sprache werden von Eltern an die Kinder weitergegeben, obwohl das in vielen Ländern verboten ist. So bleibt die Kultur in ihren Herzen KINE EM? vermittelt ein Gefühl von Nostalgie und Heimweh, das viele, auch wenn sie selbst nicht Kurd*innen sind, mitfühlen können (Alisia Malaj).

CAN SOMEBODY TELL ME THAT EVERYTHING WILL BE FINE Untertitel für Menschen mit Hörbehinderungen Ab  16 Jahre

CAN SOMEBODY TELL ME THAT EVERYTHING WILL BE FINE
ECFA DOC AWARD
SIRI BRÅTVEIT | NO/SE 2022 | 14 MIN

Stell dir vor, eine Frau spricht in einer Bibliothek laut über ihre Lebensprobleme. Man könnte meinen, sie sei verrückt, doch niemanden scheint es zu stören – einige schließen sich dem Gespräch sogar an. Diese Offenheit ist nicht nur in der Bibliothek zu beobachten, sondern überall. Was ist hier los? (Enes Yozgatli)

TAKO TSUBO Ab 16 Jahre

TAKO TSUBO

EVA PEDROZA FANNY SORGO | AT/DE 2024 | 6 MIN

Welche Sucht ist deine Droge? Zigaretten oder Liebe. Beides führt zu Qual und endlosen inneren Kriegen. Ein Mann ohne Herz verbringt Zeit mit der Frau ohne Lunge im Blutbad der fehlenden Organe. Trotz der Sucht, die schmerzt, können sie nicht aufhören und suchen in ihrer Einsamkeit nach Euphorie, Aufmerksamkeit und Liebe. (Asya)

Mittwoch,
30.10.24
20:45 Uhr

HIER IST NICHT DA
Bochumer Straße 138, 45886 Gelsenkirchen, hieristnichtda.de

GROSSSTADT ODYSSEUS Ab 16 Jahre

GROSSSTADT ODYSSEUS
Foto: Kilian Helmbrecht
KILIAN HELMBRECHT | DE 2023 | 30 MIN

„Ob mir die Stadt so wirklich gefällt? Von einer Skala von 1 zu 10 … vielleicht 6.“ Raffly kommt aus Indonesien, hat in Berlin studiert und sucht jetzt in der Hauptstadt eine Wohnung. Die braucht er, um hier arbeiten zu können. Um hier arbeiten zu können, braucht er eine Wohnung. Dafür braucht er eine Aufenthaltsgenehmigung und dafür einen Job. kino.for you-Filmscreening & Talk im Anschluss. Zu Gast ist der Protagonist des Films, es moderieren Jamie Karasch und Enes Yozgatli.