Möchten Sie sich für unseren Newsletter anmelden?

Gute Nachrichten sind teilbar.
An unseren partizipiert ihr hier:
Instagram
TikTok.

N°13 FOR REAL. FOR REAL

Foto: Cihan Tamti
Montag, 17. März 2025

Can’t be. Kann es doch. Die 13. Ausgabe von DOXS RUHR untersucht for real, for real. Filmschaffende, die dokumentarisch oder experimentell Wirklichkeitsversprechen nachspüren, laden wir herzlich ein, aktuelle Arbeiten für unsere Auswahlsichtungen einzureichen. Details zum […]

Witten & Herdecke: Wir kommen.

Montag, 17. März 2025

Wir gehen noch eins weiter. Nah wie Dortmund, angesagt wie Leipzig: DOXS RUHR macht Halt in Witten. Herdecke ist von dort aus ein Katzensprung. Damit feiern wir 2025 nicht weniger als sieben Standorte. Und mit […]

Krokodile in Katernberg

Montag, 17. März 2025

Die Kooperation mit der WerkStadt von Pact Zollverein geht in die nächste Runde. Am 21. März sind wir in der Außenstelle von Pact mit dem Kurzdokumentarfilm KROKODILE OHNE SATTEL (D 2012) von Britta Wandaogo zu […]

Berlinale Talk

Foto: Angelika Huber
Montag, 17. März 2025

Wir haben es wieder getan. Beim Berlinale Get-together des Filmbüro NW wurden die Arbeitsstipendien des Landes NRW vergeben. Ein guter Tag für Natalie Muntermann und ihr Vorhaben WIR UND DIE WÖLFE. Das prämierte Projekt erzählt […]

Der besondere Podcast: Zirkuskind

Donnerstag, 6. Februar 2025

„Niemand übt seine Nummer, das Leben ist wie ein Workout. Jeden Tag.“ Anna Koch und Julia Lemke stellen auf der Berlinale ZIRKUSKIND vor, die erste nicht fiktionale Produktion der Initiative „Der Besondere Kinderfilm“. Ein Blick […]

Der Gipfel der Kritik

Donnerstag, 6. Februar 2025

Eine ungewöhnliche Ménage à trois: Die European Children‘s Films Association (ECFA), der Verband der Deutschen Filmkritik (VdFk) und die Woche der Kritik laden ein zum Gespräch. NO NEED FOR A LONG READ? diskutiert die Präsenz […]

Drei mit gutem Näschen

Donnerstag, 6. Februar 2025

Für mutige Juryentscheidungen braucht es auch den richtigen Riecher. Bei der diesjährigen Vergabe des Arbeitsstipendiums für Kinder oder Jugenddokumentarfilm des Landes NRW vertrauen wir den Nasen einer unabhängigen Fachjury: der Kölner Filmemacherin und Kulturmanagerin Vera […]

No Filmfriend?

Donnerstag, 6. Februar 2025

Dann auch kein „NO CRYING AT THE DINNER TABLE”. Denn der Grand Prix Ruhr- Preisträgerfilm 2024 ist nun Teil unserer filmfriend-Kollektion. Für alle mit der richtigen Bibliothekslizenz zum Filmeschauen zuhause startet das Jahr mit neuen […]

Wow Now – 2025

Sonntag, 5. Januar 2025

Von allen Versprechungen zum Thema Wechsel ins neue Jahr schien uns diese am glaubwürdigsten. I understand it now. 2025 Genau. Wir wünschen ein überraschend gutes neues Jahr. Foto: Privat

Wertvolle Ideen: Jetzt anlegen

Sonntag, 5. Januar 2025

Wäre die Zukunft der Filmkultur bezahlbar, läge die Wallstreet des Kinos in NRW. Mit dem Arbeitsstipendium Kinder- oder Jugenddokumentarfilm unterstützt das MKW in der siebten Runde das Entwickeln dokumentarischer Vorhaben, die junges Publikum adressieren. Über […]

Public Sense

Sonntag, 5. Januar 2025

Mit dem Sinn des Lebens und dem Unsinn mancher seiner Gepflogenheiten empfangen wir das neue Jahr: DOXS RUHR & kino.for you präsentieren eine Auswahl der „Ich bin“- Kurzfilm-Serie von Jan Peters (D 1990 – D […]

Bologna … Bravissimo

Foto: Bozica Babic
Sonntag, 5. Januar 2025

Ist das der internationale Durchbruch? Das Projekt „Junge Filmbeschreiber*innen“ reist auf Einladung der ECFA nach Bologna zu Il Cinema Ritrovato. Im Rahmen des Workshop Warehouse, einem europäischen Flagshipstore für innovative Filmbildungsinitiativen, dürfen wir unser partizipatives […]

Luzern Lesen

Sonntag, 5. Januar 2025

Für das Kids Film Forum des Zoomz-Festivals hat sich die schweizerische Filmkritik interessiert. Das Magazin Cinebulletin berichtet über den Industry Day zum Kinderdokumentarfilm in Luzern und die von DOXS RUHR mitinitiierte europäische Allianz D4K. A […]

Maissa Lihedheb im Podcast

Montag, 9. Dezember 2024

Für Maissa Lihedheb die zukunftsweisende Einladung nach New York und Drehbuchautor/ Hauptdarsteller Lamin Leroy Gibba erobert mit SCHWARZE FRÜCHTE derzeit die ARD: Der Film HUNDEFREUND wirkt nach. Bei DOXS RUHR sprachen Laura Mangala und Amina […]

Zuschriften mit Bild bevorzugt

Montag, 9. Dezember 2024

Zum ersten Mal ist dokumentiert: Das Projekt „Junge Filmbeschreiber*innen“ gibt es jetzt auch für Grundschulen. Die Arbeit am Bild mit Tönen und Geräuschen kann nicht früh genug beginnen. Wie das geht, ist en Detail nachzulesen […]

Who care’s? filmfriend.

Montag, 9. Dezember 2024

Leise wie die Menschen, um die es geht. TEENAGE DIRTBAG ist ein Film über die unsichtbare Arbeit von Jugendlichen, deren Leben nicht Alter oder Lebensphase, sondern die familiäre Pflege bestimmt. 2023 bei DOXS RUHR im […]

Soziale Arbeit

Montag, 9. Dezember 2024

Wie künstlerische Kurzfilme die Sozialarbeit an Schulen unterstützen kann, erproben Studierende an der Hochschule Niederrhein in einem Seminar von Prof. Ömer Alkin und Gudrun Sommer. Die Theorie des Seminars stellt sich am 13. Dezember 2024 […]

Coming Soon: DOXS RUHR & kino.for you

Montag, 9. Dezember 2024

Anlässlich der Vorführung von AND THE KING SAID WHAT A FANTASTIC MACHINE ist das Kurator*innen-Netzwerk kino.for you beim Symposium ESKALATION im Kölner Filmhaus zu Gast. Hannah Franke und Anastasia Glaser präsentieren den in Sundance ausgezeichneten […]

Utopie wrapped

Montag, 9. Dezember 2024

Bevor wir zum neuen Jahr kommen, bleibt noch Zeit für eine Betrachtung des alten. Das Resümee von Axel Timo Purr beispielsweise und sein Blick auf das Festival: „Filme, die nicht nur über zwei Preise, den […]

Winner Winner Gala Dinner.

Donnerstag, 7. November 2024

Unser Vorsatz: Zeit gewinnen. Für Bilder, für Gedanken, für Ambiguität. Nicht vorschnell einordnen, zuschreiben, abschreiben. Ruhe bewahren, Tempo rausnehmen, slow cinema. This is not America. Weitermachen. Mit einer sensationellen Sause im Rücken. Unser Shout-Out an […]