REBELS & REALITIES | DOXS RUHR N°12

Kritik und Empowerment. Ausschlafen und Feiern. Widersprüche begreifen. Widersprechen. Großzügig bleiben. Was hat Relevanz? Und für die ganz Kleinen: Bilder, die Lust machen auf unsere verrückte Welt.

Der Wirklichkeit zuzwinkern und den Träumen treu bleiben: Willkommen bei der 12. Ausgabe von DOXS RUHR.

ERLAUBT. FREUT MICH. SCHULKLASSEN! SEHR GUT. HERZLICHST MARIOLA
(erlaubt die Filmvorführung von DESIGN BIO TOILET und erlaubt das Zitieren: Mariola Brillowska. Freut uns. Danke!)

KLASSEN SIND BEI UNS KÖNIG*INNEN

Alle DOXS RUHR-Angebote sind kostenfrei. Zu Altersempfehlungen, Unterrichtsanbindung und sensiblen Inhalten beraten wir Sie gerne. Content Notes finden Sie hier. Fremdsprachige Filme werden Deutsch eingesprochen oder untertitelt gezeigt. Für eine Auswahl der Filme stellen wir Begleitmaterial in Leichter Sprache Begleitmaterial in Leichter Sprache und Untertitel für Menschen mit Hörbehinderung Untertitel für Menschen mit Hörbehinderungen zur Verfügung.

FRAGEN? KOMMUNIKATION. GERNE!

Lehrer*innen können ab sofort Programme buchen. Bei bereits ausreservierten Vorstellungen führen wir Wartelisten. Bitte die Anzahl und das Alter der Schüler*innen sowie eine Telefonnummer angeben. Wenn unser Angebot in Bezug auf die Alterseinschätzung der Filme oder die Uhrzeit für Ihre Klasse nicht passt, sprechen Sie uns trotzdem an. Wir finden eine Lösung. Vielen Dank.

Kontakt: bildung@doxs-ruhr de | Tel: 0234 966 42423 (Mariam Schmitt, Gudrun Sommer)

FREUT UNS ÜBERTRIEBEN: KINO.FOR YOU N°3

Unser außerschulisches Programm gestaltet das ruhrgebietsweite Kurator*innen-Netzwerk kino.for you. Unbedingte Empfehlung des Teams! Alle Vorführungen sind kostenlos, eine Reservierung vorab ist notwendig. Die ausgewählten Filme findet ihr hier, aktuelle Infos zu Gästen und den Locations teilen wir Euch bei Instagram mit.

ERLAUBT. KOMMT ALLE. FREUDE! SEHR GUT.
Das DOXS RUHR-Festivalteam & die Freund*innen der Realität

Das Programm nach Städten:

Download Programm (PDF)

Bildrechte Titel: Maria Ziegelböck. Wiederveröffentlichung nach Dezember 2024 nur nach Einwilligung der Fotografin