Möchten Sie sich für unseren Newsletter anmelden? Dann klicken Sie bitte hier.


Noch mehr Open Air

Dienstag, 31. Mai 2022
Openair Moers - Foto: Bettina Engel-Albustin

Zum zweiten Mal ist DOXS RUHR zu Gast beim Kino-Open-Air im Moerser Schlosshof. Ihre Premiere als Gastgeber*innen eines Filmabends werden in diesem besonderen Ambiente junge Erwachsene aus Moers feiern. Bereits im Juni starten die Sichtungen […]


Echt jetzt? doxs RUHR in Dortmund

Dienstag, 31. Mai 2022
Zukunft

Drehbare Häuser, ein Monster, das auf der Toilette wohnt und Menschen, die in Aufzügen durchs Weltall fliegen: Für das Kino ist keine Idee zu verrückt. Beim Familiensonntag im Dortmunder U lädt DOXS RUHR gemeinsam mit […]


Nice: Teenager auf Bildersuche

Dienstag, 31. Mai 2022

Im Rahmen einer AG am Elly-Heuss-Knapp Gymnasium in Duisburg-Marxloh erforschen seit Anfang Mai junge Filmfans die Kunst des Kuratierens. Zur Auswahl stehen künstlerische Dokumentarfilme, die sich speziell an ein Publikum zwischen 12 und 14 Jahren […]


Grimme-Preis für Nele Dehnenkamp

Dienstag, 31. Mai 2022

Für den Film „Seepferdchen“ (D 2020, 16 Min.) wird die Regisseurin Nele Dehnenkamp mit dem Grimme-Preis in der Kategorie Kinderfernsehen ausgezeichnet. Der Dokumentarfilm war 2021 im DOXS RUHR-Programm zu sehen und wurde von der Duisburger […]


Jubiläum, Jubiläum

Donnerstag, 31. März 2022
DOXS RUHR revisited

Auch wir waren überrascht: DOXS RUHR feiert im November die zehnte Ausgabe. Zeit für eine Revision des Festivalprofils. Unter dem Motto „revisited“ blicken wir zurück und genauer hin, mit dem Ziel, unseren Fokus für die […]


Unser neues Quartier: Die KoFabrik

Donnerstag, 31. März 2022

DOXS RUHR ist umgezogen. Wir sind jetzt Mitbewohner*innen bei mitwerk in der Bochumer KoFabrik. Und schmieden dokumentarische Pläne in einer ehemaligen Eisenhütte. We like! Unsere neuen Büro- und Kontaktdaten erfahrt ihr hier.  Auf doxs-ruhr.de finden […]


REALITIES | Europäisches Netzwerktreffen in Bochum

Donnerstag, 31. März 2022

Eine Lieblingsidee wird real: Dank der Unterstützung des Goethe-Instituts und in Kooperation mit dem europäischen Kinderfilmverband ECFA wird Bochum vom 9. bis 10. November 2022 zum Treffpunkt der europäischen Kinderdokumentarfilmszene. Mit der zweitägigen Veranstaltung REALITIES […]


Tell us what you want
what you really really want

Donnerstag, 31. März 2022
Foto: Frauke Burgdorff

Was Film ist, zeigte sich lange daran, wo Film ist. Junge Menschen heute sehen Bilder an allen möglichen und unmöglichen Orten. Was können Dokumentarfilme, Festivals und Kinos daraus lernen? Mit dem neuen Projekt kino.for you? […]


Hessen nicht vergessen: Junge Filmbeschreiber*innen

Donnerstag, 31. März 2022
Copyright: Matthew Walker

Unser Audiodeskriptionsprojekt macht über NRW hinaus Schule: Die Klasse 6c der Gesamtschule am Gluckenstein präsentierte bei der Eröffnung im Filmmuseum Frankfurt ihre mit Christian Kosfeld entwickelte Audiodeskription des Kurzfilms JOHN UND KAREN (GB 2007, R: […]


Bildung kommt vom Bild: Gudrun Sommer im dis.kurs-Interview

Freitag, 10. Dezember 2021

In der aktuellen Ausgabe der dis.kurs – dem Magazin der Volkshochschulen, ist Sascha Rex im Gespräch mit Gudrun Sommer. Sie teilt ihre Erfahrungen aus über 20 Jahren außerschulischer Bildungsarbeit – rund um das Medium Dokumentarfilm […]


Digitales bei doxs! ruhr

Donnerstag, 25. November 2021

In Kooperation mit dem Verein „Freunde der Realität e.V.“ und doxs! ruhr bot die Online-Plattform ein weiteres digitales Highlight: Die 360-Grad-Doku KINSHASA NOW (BE/CD 2020) ermöglichte es den Zuschauer*innen, interaktiv die Kamera zu steuern und […]


Montag: doxs! ruhr kommt zurück ins Kino

Montag, 8. November 2021

Mit einer feierlichen Eröffnung im Schauburg Filmpalast startet die neunte Ausgabe von doxs! ruhr in Gelsenkirchen und in die TWENTYSOMETHING-Jubiläumswoche des doxs!-Festivals. Das Auftaktprogramm WIR ZEIGEN ES ALLEN! ist ein außergewöhnlicher Ritt durch die Festivalgeschichte […]




„Wo sind denn die Leute, die ich hier höre?“

Donnerstag, 28. Oktober 2021

Im doxs! ruhr -Festivalpodcast unterhalten sich der Medienwissenschaftler Niklas Kammermeier und der Filmemacher und Filmwissenschaftler Martin Jehle über ihre Erfahrungen beim Betrachten des 360-Grad Films KINSHASA NOW. Ein Gespräch über Interaktivität und Überforderungen, über Lernerfahrungen […]


Moers: Neues Bollwerk für doxs! ruhr

Donnerstag, 21. Oktober 2021

Am 9. November gastiert doxs! ruhr in Moers und erstmals an neuer Adresse: In unmittelbarer Nähe des Moerser Bahnhofs liegt das Bollwerk 107. Einst als alte Güterhalle von der Deutschen Bahn genutzt, ist das heutige […]


Bilder ohne Ende: 360-Grad-Doku

Freitag, 1. Oktober 2021

Mit KINSHASA NOW (BE/CD 2020, Regie: Marc-Henri Wajnberg) präsentiert doxs! in Kooperation mit dem Verein „Freunde der Realität e.V.“ und unterstützt vom Regionalverband Ruhr als deutsche Festivalpremiere ein besonderes digitales Feature. Die 360-Grad-Doku handelt von […]



„Sehr gepflegt und gut gelegen“: Auftakt in Gelsenkirchen

Donnerstag, 2. September 2021

20 Jahre doxs!: Neue Produktionen treffen im diesjährigen Programm auf Highlights aus der Duisburger Festivalgeschichte. Exemplarisch zeigt die Eröffnung in Gelsenkirchen im Schauburg Filmpalast am 8. November 2021 was doxs! war und ist: Politisch, experimentierfreudig […]


Neuer Halt: Essen Katernberg

Donnerstag, 2. September 2021

Mit einer neuen Partnerschaft macht doxs! ruhr einen Abstecher Richtung Weltkulturerbe. Ein Programm für Kinder ab 4 Jahren wird am 14. November in der WerkStadt von Pact Zollverein zu sehen sein. Die jüngsten Festival-Zuschauer*innen erwartet […]


Open Air mit Flair: doxs! ruhr im Schlosshof in Moers

Donnerstag, 2. September 2021
THE LAST MALE ON EARTH DER LETZTE SEINER ART

Im beeindruckenden Ambiente des Moerser Schlosses zeigt doxs! ruhr am 4. September mit Einbruch der Dunkelheit ein Highlight aus der Festivalgeschichte: „DER LETZTE SEINER ART“ (NL/BE/DE 2019 – 71 min). Der Film von Floor van […]