
30.10.25
8:45—10:15 Uhr
SCHAUBURG
Brückstraße 66, 44135 Dortmund, www.schauburg-kino.com
Filme für weiterführende Schulen
WIR SIND SO VIELFACH ODER DAS LEBEN IM VIELLEICHT AB 14 JAHRE

ANN CAROLIN RENNINGER / KLASSE 9E AUGUSTE-VIKTORIA-SCHULE, FLENSBURG | DE 2025 | 13 MIN
Ein Gedicht kriecht über die Tafel. Eine Schulklasse spricht. „Leben im Vielleicht“, was bedeutet uns das? „Was bin ich. Bin ich?“ Vielfach. „Ich bin vielfach.“ Sprache, Text, Bilder. Rhythmus. „Ich liebe nach Liebe. Ich liebe das Leben. Das Leben liebt mich.“ Wellengang mit Begriffen auf der Leinwand. Ein Poesiefilm zur Schriftstellerin und Dadaistin Emmy Hennings von, mit, über Jugendliche.
Zu diesem Film folgt noch ein Festivalpodcast: doxs-ruhr.de/stories/podcasts
UNSER NAME IST AUSLÄNDER AB 14 JAHRE

SELIN BESILI | CH 2024 | 21 MIN
Auf dem Kindheits-Spielplatz wird ein Teppich ausgerollt. Ein bequemes Sofa, eine kleine Delfinstatue, eingerahmte Fotos von damals auf einem Tisch. Vier Geschwister, nun junge Erwachsene, sitzen beisammen. „Als Kind habe ich mich geschämt für unsere Sprache, unsere Namen, unseren bunten Teppich.“ Selin, Hêlîn, Firat und Serhat sind in der Schweiz aufgewachsene Kinder von kurdischen Eltern, deren Sprache sie aus Angst nie lernen durften, deren Türkisch sie mit Absicht verlernt haben.
30.10.25
9:00—10:30 Uhr
Kino im U
Leonie-Reygers-Terrasse, 44137 Dortmund, www.dortmunder-u.de/kino-im-u/
Filme für Grundschulen
A PLACE TO CALL HOME | IRGENDWO MIT DEM NAMEN ZUHAUSE AB 8 JAHRE

PARISA AMINOLAHI | NL 2024 | 10 MIN
Von Teheran über Cardiff und Amsterdam nach Stockholm. Ein weiterer Zwischenstopp oder ein Zuhause? Inmitten von Bildern fremder Personen und Regalen voller Bücher vergisst der Tag, dass er weitergehen soll. „Ich glaube, wir bleiben noch eine Weile hier“, sagt der Vater. Sarv und Leil sehnen sich nach neuen Geschichten. Im Kino werden sie fündig.
Der Film läuft gemeinsam mit HEAVY METAL DREAMS – DER ERSTE EIGENE SONG | Marco Giacopuzzi | DE 2024 | 27 Min
30.10.25
10:45—12:30 Uhr
SCHAUBURG
Brückstraße 66, 44135 Dortmund, www.schauburg-kino.com
Filme für weiterführende Schulen
HIMMEL WIE SEIDE. VOLLER ORANGEN AB 14 JAHRE

BETINA KUNTZSCH | DE 2024 | 10 MIN
„Nicht Plastebeutel – hier müssen sie westdeutsch reden. Das heißt Plastiktüte“. Im Frühling 1990 – zwischen Mauerfall und Deutscher Einheit – fliegen die ersten Noch-DDR-Bürger*innen nach Mallorca. Mit Folklore und Fotoapparaten werden die frisch gebackenen Tourist*innen feierlich am Rollfeld empfangen. Die Aufnahmen können später im Hotel käuflich erworben werden. Beine rasieren und Strähnchen blondieren – die Urlaubenden legen sich ins Zeug: „Wir wollten ja aussehen wie echte Deutsche.“
113 BOTTLES OF WATER
IN A NIGHTSHOP AB 14 JAHRE

LEO ROTTMANN | DE 2024 | 11 MIN
Tribüne Drei, Block 300, Reihe 2, Sitz 10. Zwölf Euro für den Platz. Zwölf Euro und hundertdreizehn Schokobrötchen: der Preis vom gleichen Sitz in der gleichen Liga, wenn es nicht Frauen sind, die spielen. Ein Platzticket und zehn weitere. Ein Platzticket und hundertdreizehn Euro. Drei Briefe.
Die beiden Filme laufen gemeinsam mit UNSER NAME IST AUSLÄNDER | Selin Besili | CH 2024 | 21 Min (S. 20)