KINO.FOR YOU

FILMVORFÜHRUNG
& GESPRÄCH

KURATIERT UND MODERIERT VOM KINO.FOR YOU-NETZWERK:
AMIR NAGI, ANNE NIENHAUS, CAMILA CARVALHEIRO BUSZ, CHRISTIAN FILIPPI, DANYELA KAIRIE SHEMDIN, FALAH SAYDO KHALAF KHALAF, HANNAH FRANKE, JAN OPPOLI, JEEN NOUMAN, JOUDY MOHAMMAD, JULIUS WYREMBA, KEIWAN BABAKHANI, LEYLA BÖLIK, LUKAS MEYER, MARTHA LEIDORF, MERVIN DILA ALMA, NIKOLETTA KATSIDOU, NOAH KAPALA, RUYA ALI, SARA OSMANI, YARA MOHAMMAD, YUSUF KAYAA

Das Projekt Echt jetzt! wird gefördert von

BILDUNGSCHANCEN Spielend Zukunft gestalten

in Kooperation mit

Download Programm (PDF)

Mittwoch,
29.10.25
16:45 Uhr

ENDSTATION KINO
Wallbaumweg 108, 44894 Bochum, www.endstation-kino.de

MAWTINI

MAWTINI
TABARAK ALLAH ABBAS | CH 2024 | 13 MIN

Ein Blick zurück auf eine Flucht aus dem Irak. Im Fokus: die Eltern der Filmemacherin als Held*innen der Geschichte. Kann Science-Fiction diese Erfahrung greifbar machen?
(Text: Amir Nagi & Keiwan Babakhani)

UNSER NAME IST AUSLÄNDER

UNSER NAME IST AUSLÄNDER
SELIN BESILI | CH 2024 | 21 MIN

Vier kurdische Geschwister erzählen, wie schwer es ist, zwischen zwei Kulturen aufzuwachsen und sich in keiner dazugehörig zu fühlen. Sie verlernen ihre eigene Sprache, verneinen ihre Kultur und kehren am Ende doch stolz zu ihren Wurzeln zurück.
(Text: Mervin Dila Alma)

S THE WOLF

S THE WOLF
SAMEH ALAA | FR/EG 2025 | 11 MIN

Ein Mann reflektiert seine Jugendjahre, die von prägnanten Erlebnissen geprägt sind: traumatische Friseurbesuche, die erste Liebe und der frühe Verlust seiner Haare. Eine kurze Geschichte über eine lange Beziehung.
(Text: Jeen Nouman & Joudy Mohammad)

RADIKAL | REFLEXIV

KURATIERT UND MODERIERT VOM KINO.FOR YOU-NETZWERK:
AMIR NAGI, ANNE NIENHAUS, CAMILA CARVALHEIRO BUSZ, CHRISTIAN FILIPPI, DANYELA KAIRIE SHEMDIN, FALAH SAYDO KHALAF KHALAF, HANNAH FRANKE, JAN OPPOLI, JEEN NOUMAN, JOUDY MOHAMMAD, JULIUS WYREMBA, KEIWAN BABAKHANI, LEYLA BÖLIK, LUKAS MEYER, MARTHA LEIDORF, MERVIN DILA ALMA, NIKOLETTA KATSIDOU, NOAH KAPALA, RUYA ALI, SARA OSMANI, YARA MOHAMMAD, YUSUF KAYAA

Das Projekt JPG – Junge Perspektiven auf Kino und Gesellschaft wird gefördert von

in Kooperation mit

Download Programm (PDF)

Mittwoch,
29.10.25
19:00 Uhr

ENDSTATION KINO
Wallbaumweg 108, 44894 Bochum, www.endstation-kino.de

CZY TY MNIE SŁYSZYSZ? | KANNST DU MICH HÖREN?
Untertitel für Menschen mit Hörbehinderungen

CZY TY MNIE SŁYSZYSZ? | KANNST DU MICH HÖREN?
ANASTAZJA NAUMENKO | PL 2025 | 15 MIN

Der Mutter im Zoom-Gespräch zu erklären, einen E-Mail-Account zu erstellen, ihren Bildschirm zu teilen oder Bilder von einem USB-Stick auf den Computer zu kopieren. Gar nicht so einfach.
(Text: Jamie Karasch)

HAPPINESS
Untertitel für Menschen mit Hörbehinderungen

HAPPINESS
FIRAT YÜCEL | NL/TR 2025 | 18 MIN

Schlafprobleme. Die Screentime steigt und die Anzahl der verstorbenen Menschen ebenfalls. Fırat plagen lange Nächte. Bildschirme, Blaulicht, Bomben. Kann Schlaflosigkeit verbinden?
(Text: Danyela Kairie Shemdin)

SOMEWHERE TO BE
Untertitel für Menschen mit Hörbehinderungen

SOMEWHERE TO BE
SARA FATTAHI | NL 2024 | 8 MIN

Nach ihrer Flucht aus Iran in die Niederlande durchforstet Sara alte und neue Instagram-Posts auf der Suche nach Erinnerungen, Freund*innen und ihrem früheren Ich. Was sie findet ist, was sie nicht finden kann: gelöschte Profile, verlorene Verbindungen, verschwundene Spuren. Wer bin ich, wenn nichts mehr von mir übrig ist?
(Text: Sara Osmani)