Bochum
Mittwoch, 25. Oktober 2023
METROPOLIS FILMTHEATER
Kurt-Schumacher-Platz 13, 44787 Bochum, metropolis.bochumerkinos.de
18.00 UHR EMPFANG
19.00 UHR FILMVORFÜHRUNG
WE WILL NOT FADE AWAY
Alisa Kovalenko | UA/FR/PL 2023 | 100 MIN
„Ich kann mich an kein Jahr in meinem Leben so gut erinnern wie an 2014.“
– „Es ist, als hätte damals eine neue Zeitrechnung begonnen.“
Bombardements und Ruinen sind für die zwischen Minenfeldern, Schutzbunkern und Bergwerken aufgewachsenen Jugendlichen im Donbass seit 2014 so alltäglich wie der Wunsch nach einem besseren Leben. Für Andriy, Illia, Lera, Liza und Ruslan erfüllt sich mit einer Expedition in den Himalaja dieser Traum, bevor im Februar 2022 der russische Angriff auf die Ukraine alle Hoffnungen zerschlägt. Das Porträt einer Generation, die trotz oder gerade wegen der sie umgebenden Finsternis imstande ist, die fragile Schönheit des Lebens zu feiern. (Michelle Koch | Berlinale Generation)
Zu Gast: Alisa Kovalenko | Regie
Hryhorii Atanov und Yelyzaveta Atanova | Protagonist*innen
Special Screening in Kooperation mit Engagement Global und der VHS Bochum
Moderierte Gespräche und Audiodokumentationen begleiten die Präsentationen des Films im Kino und online. Die Kooperation mit Engagement Global ermöglicht zudem, „We will not fade away“ bei filmfriend als Stream zugänglich zu machen.
ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH kooperiert mit DOXS RUHR im Rahmen des Programms Entwicklungsbezogene Bildung in Deutschland (EBD). Das Programm zielt darauf, Menschen durch Informations- und Bildungsmaßnahmen zu einer kritischen Auseinandersetzung mit globalen Entwicklungen zu motivieren und zu eigenem Engagement zu ermutigen. Das Programm nutzt u.a. kulturelle und insbesondere filmische Bildungsformate, um im Sinne des Globalen Lernens vielfältige Perspektivwechsel anzuregen.
Vorführungen für Schulen
Lehrer*innen können kostenfreie Vorführungen individuell mit uns vereinbaren.
Wir empfehlen den Film für Schüler*innen ab 16 Jahre.
Samstag, 4. November 2023
FLUID BOCHUM
Große Beckstr. 12, 44787 Bochum
SPECIAL SCREENING
Es ist nicht kompliziert, es ist komplex.
Ein besonderer Raum für besondere Themen: Zum zweiten Mal ist DOXS RUHR im Bochumer Fluid zu Gast. Junge Cineast*innen und BIPOCs präsentieren Filme und Gespräche zu intersektionellen Perspektiven auf Gender und Migration.
Eine Kollaboration von kino.for you mit dem Netzwerk und Projekt „Die Sichtweisen 2.0. Gesellschaft für bunte Ansichten“.
Dortmund
Freitag, 3. November 2023
STADTBIBLIOTHEK, STUDIO B
Max-Von-Der-Grün-Platz 1-3, 44137 Dortmund, bibliothek.dortmund.de
THE LAST MALE ON EARTH | DER LETZTE SEINER ART
Floor van der Meulen | NL/BE/DE 2019 | 71 MIN
Sudan ist der Letzte seiner Art. Ein Nördliches Breitmaulnashorn, von dem es nur noch drei Exemplare gibt – zwei Weibchen und ihn, einen über 40-jährigen Bullen. Das Tier ist ein Weltstar, sein Gehege in Kenia ein Hochsicherheitstrakt und Pilgerort für Tausende. „Es war surreal, etwas zu berühren, das bald verschwinden wird.“ Das Aussterben als Attraktion, als Arbeitsplatz und wissenschaftliches Experimentierfeld. Und mit jedem Tag wird Sudan schwächer.
In Kooperation mit Engagement Global